Sachakte
Häuser in der Stadt Werden, Bd. IV
Enthaeltvermerke: Enthält: Grütershaus (Gruthaus) in der Grafenstraße, Belehnungen: Rentmeister Hermann Schlechtendal, 1569; Bürgermeister Balthasar Hettermann, 1618; Georg Pfannkuch, Ratsverwandter zu Dortmund, mit der Hälfte, 1665; Gerhard Pfannkuch, Dr. beider Rechte, kurbrandenburgischer Rat, mit der Hälfte, 1690 (+ 1696); Christoph Vastholt, Bürger zu Werden, 1701; desgl., 1708; Caspar Stucker mit ½ Grutershaus, 1719; desgl., 1730; Heinrich Pincke mit ½ Grutershaus, 1720; desgl. 1730; Wilhelm Heinrich Stucker, Sohn des Caspar, mit ½ Grutershaus oder Gruters-Sahl, 1737; Johann Wintgen mit Abspliss Grütershaus, 1747; usw.; Conrad Kohl für Stieftochter, Johann Schuermann, Johann Wilhelm Offerhaus und Ludger Stockebrand, Landgerichtsschöffe, je mit einem Abspliss, 1798
- Archivaliensignatur
-
AA 0546, 8 - b 203 - Band: IV
- Kontext
-
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.9. Lehen >> 1.9.2. Spezialia
- Bestand
-
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)
- Laufzeit
-
1569-1798
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Amtsgericht Essen
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:29 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1569-1798