Archivale
Ableben des Schutzhaftgefangenen Leonhard Hausmann im Konzentrationslager Dachau (Folio 2, 3, 14-23).
Adressat: Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht München
Am 17.05.1933 wurde der Schutzhäftling Hausmann im Konzentrationslager Dachau am Arbeitsplatz außerhalb des Lagers von SS-Scharf. Ehmann angeblich auf der Flucht erschossen. Die gerichtsmedizinische Untersuchung ergab, daß der Schuß nicht aus 10-12 m, aber aus 30 cm Entfernung abgefeuert wurde. Gegen Ehmann wurde Anklage erhoben sowie Antrag auf Untersuchung und Erlass eines Haftbefehls gestellt.
Folio 30: Englische Übersetzung des Obigen für den US Generalanwalt als Dokument 642 PS
Folio 29: US Beweismaterial Analyse hierzu.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 042/0202a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Dachau 56
former reference number: I5, Folio 29-32
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: C 866/33
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Dachau >> Administrative der politischen Abteilung/Kommandantur
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Laufzeit
-
01.06.1933
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Staatsanwaltschaft Landgericht München II
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 01.06.1933