Artikel
Greenspans Geldpolitik war es nicht: Realwirtschaftliche Ursachen der Finanzkrise
Viele Experten halten die jahrelang expansive amerikanische Geldpolitik nach der dotcom-Krise 2001 für eine wesentliche Ursache der heutigen Finanzkrise. Gibt es dafür theoretisch überzeugende Argumente oder empirische Beweise? Wie ist diese Auffassung in Hinblick auf die Ursachenanalyse der jetzigen Misere zu beurteilen und wie sollten ähnliche Krisen kurzfristig erfolgreich bekämpft und dauerhaft unterbunden werden?
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 88 ; Year: 2008 ; Issue: 12 ; Pages: 805-809 ; Heidelberg: Springer
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Finanzmarktkrise
Geldpolitik
Transmissionsmechanismus
USA
EU-Staaten
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Flassbeck, Heiner
Spiecker, Friederike
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Springer
- (where)
-
Heidelberg
- (when)
-
2008
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-008-0874-7
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Flassbeck, Heiner
- Spiecker, Friederike
- Springer
Time of origin
- 2008