Aufsatzsammlung

Formen des Religiösen : pädagogisch-anthropologische Annäherungen

Religion und Glaube, Heiliges und Sakrales sind wieder zu wichtigen Themen geworden. Das Interesse gilt sowohl den großen Religionen als auch den neuen Formen des Religiösen, der Weltfrömmigkeit und der profanen Sakralität. Wie forscht man in Erziehung, Bildung und Sozialisation über Religion, ohne das Thema in unzulässiger Weise zu reduzieren? Geht es doch gerade um das Andere der Vernunft, also um Bereiche und Erfahrungen menschlichen Lebens, die besondere Formen der Annäherung erfordern. Fragen der Religion überschreiten Vernunft und Wissenschaft und konfrontieren die Menschen mit ihren Grenzen. Sie verweisen auf Aspekte der Existenz, die im Alltag häufig wenig beachtet werden. Religion und Glauben, Heiliges und Sakrales haben eine kollektive, Gemeinschaft konstituierende Seite, die sich darin zeigt, dass Probleme der Entstehung des menschlichen Lebens und der Gemeinschaft, des Sinns der Existenz und eines Leben nach dem Tode behandelt werden und dadurch ein menschliches Grundbedürfnis nach Orientierung befriedigt wird.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783407320544
340732054X
Maße
24 cm
Umfang
383 S.
Ausgabe
Dr. nach Typoskript
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Literaturangaben

Erschienen in
Pädagogische Anthropologie ; Bd. 14

Klassifikation
Religion, Religionsphilosophie
Schlagwort
Religion

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Weinheim, Basel, [Weinheim]
(wer)
Beltz, Dt. Studien-Verl.
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)