Münze
Russland: Peter I.
Vorderseite: Zar Peter Alexiewitsch Herrscher von ganz Rußland. Kyrillisch - Büste des Zaren Peter I. nach rechts.
Rückseite: Gute Münze Preisrubel 1704. Kyrillisch - Doppeladler.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)
Erläuterung: Unter Peter I. wurde eine Münzreform durchgeführt, basierend auf dem Silberrubel mit Stückelung in Kupferkopeken. Die Emission des neuen Silberrubels fand 1704 statt, als Grundlage der Ausprägung diente das Talergewicht.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
- Inventory number
-
18201875
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 45 mm, Gewicht: 27.59 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: J. S. Davenport, European Crowns 1700-1800 (1964) Nr. 1642; M. E. Diakov, Russian Coins of Peter the Great I. 1686-1712 (2000) 69 Nr. 8.
- Classification
-
Rubel (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
18. Jh.
Heraldik und Wappen
Kaiser (MA&NZ)
Neuzeit
Osteuropa
Porträts
Silber
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Russische Föderation
Moskau
- (when)
-
1704
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1861
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1861 Friedländer
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 1704
- 1861