Lyrik | Monografie
LACRYMAE,|| ET PLAVSVS MARIAE || MAGDALENAE, AD FELI=||cissimum, IESV CHRISTI, Seruato-||ris nostri, iam è morte resu=||scitati, monumen=||tum,|| HEROICO VERSV || descripta,|| ab || Ezechia Fabricio, Glogouiensi, Opt.|| artium et Philosophiae || Candidato.||
- Weitere Titel
-
Lacrymae, Et Plausus Mariae Magdalenae
Lacrymae et plausus Mariae Magdalenae ad felicissimum Jesu Christi servatoris nostri iam e morte resuscitati monumentum
LACRYMAE, ET PLAVSVS MARIAE MAGDALENAE, AD FELIcissimum, IESV CHRISTI, Seruatoris nostri, iam è morte resuscitati, monumentum, HEROICO VERSV descripta, ab Ezechia Fabricio, Glogouiensi, Opt. artium et Philosophiae Candidato.
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 43 in: Xc 566
- VD 16
-
ZV 5706
- Umfang
-
[10] Bl., Titeleinfassung, 4
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD16
VD16 ZV 5706
- Reihe
-
VD16 digital
- Urheber
-
Fabricius, Ezechias
- Erschienen
-
Leipzig : Lamberg, Abraham , 1588
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:05 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lyrik ; Monografie
Beteiligte
- Fabricius, Ezechias
Entstanden
- Leipzig : Lamberg, Abraham , 1588
Ähnliche Objekte (12)
Eine warhafftige Newe Zeitung/ welche sich begeben unnd zugetragen hat im Land zu Meissen/ in einer Stadt Schaffstet genant/ mit eines Bürgers Tochter/ mit nahmen Ursula/ und ihr Vater Georgius Reiman/ unnd die Mutter Katharina genandt/ wie sie die Tochter mit Krafftmehl nach Leipzig auff den Jarmarckt geschickt haben ... : im Thon: Hilff Gott daß mirs gelinge
APRI CALYDONII || MYTHOLOGICA || VENATIO,|| ... XXII. IVVENIBVS, || QVIBVS || Prid. Non. Februar.|| ANNO CHRISTI || M.D.XCI.|| In inclyta Lipsiensi Academia,|| Rectore ... || BVRCHARDO HARBARDO ... || PHAEBEA LAVREA,|| Summusq́; in Philosophia Gradus || decernebatur:|| Carmine Heroico decantata || à || Christiano Podenstein Schnebergensi,|| in gratiam, laudem, & plausum.||
Eine Christliche Predigt || Von der reinen Lu=||therischen Lehr/ darinnen nicht allein || erschreckliche Grewel der Papisten/ Sondern auch || die schœnen Flores vnd Fruechte der Caluinisten/ das ist/|| grewliche Gotteslesterliche Jrrthumen/ welche sie || aus den alten vnd newen Ketzereyen einfueren/|| angezeigt || ... Sampt einer Form der Inuestitur ... || Herrn M. Caspari || Voccij/ in das Superintendenten Ampt im Stifft Merssburg/ gehalten || ... daselbsten in der Thumkirchen ... || den 17. Maij/|| Anno M.D.XCII.|| Durch || M. VVolffgangum Mamphrasium su-||perintendenten des Stiffts Meissen zu Wurtzen.|| ... ||
Handbüchlein,|| Geistliche lie=||der vnd Gebetlin/ auff || der Reise/ oder sonst in || eigner Not/ vnd in Sterbens||leufften zu gebrauchen.|| Auch denen/ so zu Hofe/ oder || mit gewalt bedrengt/ vnd mit fal=||schen Zungen angegriffen/ sehr || nützlich vnd tröstlich/|| Durch || Bartholomaeũ Ringwald/|| Pfarrherr in Langfeld.|| ... ||
CATALOGVS NOVVS || Autumnalis 1598. || HOC EST || DESIGNATIO OMNI-||VM LIBRORVM, QVI HOC || semestri præterito vel omnino noui for-||ma, vel loco aut editionibus à prioribus diuersi,|| aut augmentati in lucem prodierunt.|| Verzeichnis aller Newer Bücher/ so || von Ostern biß auff gegenwertigen Herbst deß || 1598. Jahrs/ zum theil new/ zum theil sonsten || gebessert außgangen seind.||