Archivale

Grundstück Mylius; Friedrichstraße 101 - 102 und Befestigung des Weges Myliusgarten bzw. Erwerb dieses durch die Gemeinde

Enthält u.a.: Sitzungsprotokolle Gemeindevertretung 1890, 1894 und 1902.
Sitzung am 28. Januar 1890: Wahl Gemeindeverordneter Herr Rentier Klut.- Kassenrevision 31. Dezember 1989.- Zins für aus der Gemeindekasse entliehen Hypothekenkapital für Herrn Moisig.- Zahlungen von Kosten für die Pflasterung der Kurzestraße.- Kündigung Wohnung Herr Sudbrack, Friedrichstraße 85.- Kenntnisnahme Bestätigung des mit der Firma Budde & Goede wegen der Beleuchtung des Ortes durch Gas abgeschlossen Vertrages Seitens des Kreisausschusses.- Bestätigung Einstellung neuen Lehrers, Projekt Neubau eines Schulhauses auf alten Kirchhof, Ecke Scharnweberstraße-Kirchstraße.- Anlegung der Pfund'schen Straße.- Ausbesserung der Chaussee Friedrichstraße.- Antrag Gehaltsaufbesserung Vollziehungsbeamten Münnich.- Einmalige Beihilfe für Vorsteher.
Sitzung am 10. Oktober 1894: Kassenrevision vom 30. September 1894.- Kündigung Hypothek für Grundstück Friedrichstraße 101 - 102.- Inkommunialisierung einer Parzelle am Mühlenweg.- Antrag Gewährung Schreibhilfe zur Erledigung Ergänzungssteuersachen.- Beschaffung Turnsaal für die Gemeindeschule.- Betrifft uneheliches Kind Mackowiack.- Unterstützung Familie Bader.
Sitzung am 04. Dezember 1894: Kassenrevision.- Tarif, betreffend Übersetzen über das Müggelgemünde.- Betreffend Konzessionen der Straßenbahn.- Betreffend eventuelle Veränderungen von Baulichkeiten auf dem Straßenbahnhof.- Patronatsbeitrag zum Schulhausbau.- Gesuch des Gemeindekirchenrates, um Einziehung der Kirchensteuer.- Etatsüberschreitungen.- Antrag der Eigentümer Trutth, Krause, Hinze und Karnahl um Pflasterung des Bürgersteiges in der Scharnweberstraße.- Erteilung Vollmacht in Sachen Löschung Grundbuchforderung der Gemeinde in Höhe von 6.840,00 Mark.- Verpachtung Marktstandsstättengeld.- Armenunterstützungsgesucht Marie Kampe.
Sitzung am 17. Oktober 1902: Kassenrevision 30. September 1902.- Übernahme des Weges Myliusgarten durch die Gemeinde.- Anstrengung einer Klage wegen Erstattung verauslagter Armenpflegekosten.

Reference number
A Rep. 046-05-01 Nr. 26
Former reference number
A Rep. 046-05-01 Nr. Rep. 46-05/1, Nr. 26
Further information
Microfilm/-fiche: MF-Nr. A4542 - A4543

Context
A Rep. 046-05-01 Gemeindeverwaltung Friedrichshagen >> 02. Finanz-, Steuer- und Grundstücksverwaltung >> 02.03. Grundeigentumsverwaltung >> 02.03.01. Grunderwerb und -verkauf
Holding
A Rep. 046-05-01 Gemeindeverwaltung Friedrichshagen

Indexbegriff subject
Armenpflege
Armenpflegekosten
Armenunerstützungsgesuche
Eingemeindungen
Gemeindekirchenrat
Gemeindeschule Friedrichshagen
Gemeindevertretung
Kirchhof
Konzessionen
Lehrer
Myliusgarten
Schulen
Steuern
Straßenbahnen
Straßenbahnhöfe
Straßenbeleuchtungen
Turnsaal
Verträge
Indexentry person
Harnstein, von (Lokalschulinspektor)
Kampe, Marie
Klut (Bürgermeister)
Mackowiack (Kind)
Münnig (Vollziehungsbeamter)
Mylius, Wilhelm Albert
Indexentry place
Friedrichstraße 101 - 102 (Köpenick, Friedrichshagen)
Friedrichstraße 85 (Köpenick, Friedrichshagen)
Müggelgemünde

Date of creation
1902 - 1903

Other object pages
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
22.08.2025, 12:17 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1902 - 1903

Other Objects (12)