Sachakte

Volumen I actorum in Sachen des fuldischen Geheimen Rats Oberjägermeister Johann Martin Ludwig v. Schleifras gegen sämtliche v. Hutten wegen verschiedener fuldischer Lehen, speziell Wiesen zu Salmünster

Enthält u.a.: Graf Friedrich Casimir v. Hanau gibt die ehemals v. Breidenbach-v. Fechenbach'schen Güter in und um Salmünster, die er 1682 an sich gelöst hatte, dem Kommandanten von Hanau Obristen Georg Ludwig v. Hutten und dessen Vetter Johann Heinrich für 3.000 fl. in Erbkauf, 1683 Februar 23 (folio 32)

Enthält u.a.: Protokoll über die Hanauischen Lehen der (v. Breidenbach)-v. Fechenbach-Buseck zu Salm. 1684 Dezember 15/25 (folio 34)

Enthält u.a.: Fuldischer Lehnbrief für Johann Gottfried v. Fechenbach zu Sommerau über Güter zu Salmünster, Sarrod, Reichenbach, Marborn, Radmühl (früher Reiprecht v. Büdingen), die er seinem Schwager Philipp Franz v. Buseck bzw. dessen Schwiegermutter Johanna Elisabeth v. Fechenbach geb. v. Breidenbach gen. Breidenstein abgekauft hatte, 1694 Juli 8 (folio 17)

Enthält u.a.: Zweiter fuldischer Lehnbrief für denselben über erkaufte, bisher Fechenbach'sche [andere!] Lehen zu Salmünster (Flurnamen), Marborn, Ahl, Stolzenburg, Fischborn, Schwickartshausen, Bobenhausen [wohl I, Amt Nidda], 1694 Juli 8 (fol. 30). -Juristenfakultät Altdorf (folio 152), Notar Johann Christian Reyß (folio 156)

Reference number
F 1, 105/1

Context
Mittelrheinische Reichsritterschaft >> 3 Angelegenheiten einzelner Familien
Holding
F 1 Mittelrheinische Reichsritterschaft

Date of creation
1682-1913

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.07.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1682-1913

Other Objects (12)