Medaille
Medaille, 1798
Vorderseite: CONSTITUI - TE - PRINCIPEN Auf Schild: QUIS UT DEUS - Erzengel Michael steht auf erschlagenem Drachen, hält Langkreuz und Schild. Außen und auf Schild Schrift.
Rückseite: SEDES - SAPIENTIAE - Madonna mit Jesuskind im Strahlenkranz. Außen Schrift, im Abschnitt Jahreszahl.
Erläuterungen: Die Wallfahrtsmedaillen zeichnen sich durch eine große Vielfalt in Form und Material aus. Dabei haben sich die Darstellungsarten und äußeren Formen im Laufe der Zeit deutlich gewandelt. So entwickelten sich aus den relativ einfachen Pilgerzeichen des Mittelalters die aufwändig gestalteten Wallfahrtsmedaillen der Frühen Neuzeit, die sich ab der industriellen Revolution zu immer einfacheren und zum Teil auch keinem speziellen Ort zuweisbaren Massenobjekten entwickelten. Dies lässt sich auch anhand von Stücken aus bayerischen Wallfahrtsorten nachvollziehen. Diese Medaille wurde 1798 gefertigt und ist sehr wahrscheinlich der Bruderschaft des heiligen Erzengels und Himmelsfürsten Michael aus Berg am Laim gewidmet. Die Vorderseite zeigt den Erzengel, wie er auf dem Kopf des besiegten Drachen steht, während die Rückseite einer Maddonnendarstellung vorbehalten ist, die den bayerischen Madonnentalern nachempfunden wurde.
Authentizität: Original
- Original title
-
Medaille der Erzengel-Michael-Bruderschaft aus Berg am Laim von 1798
- Alternative title
-
1798
- Location
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventory number
-
12-00315
- Measurements
-
Durchmesser: 33,3 mm Gewicht: 7,54 g Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
- Classification
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Wallfahrt
Erzengel
Michaelsbruderschaft
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
München-Berg am Laim (Land)
- (when)
-
1798
- Delivered via
- Last update
-
09.08.2024, 9:29 AM CEST
Data provider
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Time of origin
- 1798