Sachakte
Lehnsbriefe und Lehnsreverse über eine Wiese in der Eschelbach
Enthält u.a.: Lehnsbrief des Johann [VIII.] Riedesel über die Belehnung des Enders Scholle zu Schwarz, 1591
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Hans Kraus zu Schwarz über die Beelhnung durch Johann [VIII.] Riedesel, 1595
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Hans Kraus, Heinrich Kalbfleisch und Henn Alles zu Schwarz über die Belehnung durch Georg [VIII.] Riedesel, 1633
Enthält u.a.: Lehnsbrief des Kurt [VI.] Riedesel über die Belehnung des Hermann Heydrich und Hans Falck d. J. zu Schwarz mit der Wiese, die zuvor Hans Kraus, Heinrich Kalbfleisch und Henn Alles besessen haben, 1660 nebst Lehnsrevers
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Hermann Heydrich, Hans Falck d. J., Paul Falck und Henn Alles zu Schwarz über die Belehnung durch Johann [XIV.] Riedesel, 1677
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Hermann Heddrich, Hans und Henrich Falck zu Schwarz über die Belehnung durch Volprecht [XI.] Riedesel, 1693
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Hermann Heddrich, Hans Falck d. J., Paul Falck und Henns Alles, alle zu Schwarz, über die Belehnung durch Georg [XIV.] Riedesel, 1709
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Henrich Braun im Namen seines Stiefsohns Georg Heddrich und Eckhardt und Clas Noll zu Schwarz über die Belehnung durch Jost Volprecht Riedesel, 1725
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Johann Georg Heddrich und Eckhart Noll zu Schwarz über die Belehnung mit einer Wiese in der Eschelbach durch Hermann [XIX.] Riedesel, 1735
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Johann Diedrich Heddrich und Johann Friedrich Becker zu Schwarz über die Belehnung mit einem Morgen einer Wiese in der Eschelbach durch Hermann [XIX.] Riedesel, 1735
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Johann Georg Heddrich als Lehnsträger sowie Eckhart Noll, Clas Nolls Sohn, und Heinrich Falck als anteilige Besitzer über die die Belehnung durch Hermann [XX.] Riedesel, 1746
Enthält u.a.: Schreiben des H. Köhler zu Maar an den Riedeselschen Rat Kanzau zu Lauterbach betr. die Verpachtung der Wiese in der Eschelbach durch Johannes Beyenbach an Johannes Noll zu Schwarz, 1747
Enthält u.a.: Lehnsrevers des Andreas Scharmann, Johannes Beienbachs Schwiegersohn, als Lehnsträger für sich und seine Konsorten, namentlich Johann Heinrich Hamel und Ludwig Becker, alle zu Schwarz, 1799
- Archivaliensignatur
-
F 27 A, 67/155
- Alt-/Vorsignatur
-
F 27 A, Abt. 67 Nr. 153
- Kontext
-
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 67. Oberhessische Aktivlehen >> Schwarz
- Bestand
-
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
- Laufzeit
-
1591-1799
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
10.09.2024, 08:33 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1591-1799