Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Should Auld Acquaintance Be Forgot?

Ein Mann, der einen Kilt trägt, läuft über eine Wiesenlandschaft und musiziert auf einem Dudelsack.  Der im oberen Bildrand abgedruckte Titel der Karte bezieht sich auf das Lied "Should Auld Acquaintance Be Forgot".

Urheber*in: Robert Burns; Valentine & Sons Ltd. / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0006700 (Objekt-Signatur)
5_3-027 (alte Signatur)
Maße
Kürzere Seite: 8,9 cm
Längere Seite: 13,9 cm
Material/Technik
Karton; Autotypie (farbig)
Inschrift/Beschriftung
Skirl yer Pipes and beat yer drum The Happiest Days are still to come.  (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
5.3 Instrumentalisten, verschiedene Instrumente (Kategorie)
Bezug (was)
Landschaftsansicht
Schwert
Tracht
Männerporträt / Männerdarstellung
Instrumentalist / Instrumentalistin
Musizieren
Schotte / Schottin
Blume / Blumen
Dudelsack
Liedillustration

Ereignis
Herstellung
(wer)
Valentine & Sons Ltd. (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Dundee (GB)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Robert Burns
Ereignis
Gebrauch
(wann)
nach 1905
(Beschreibung)
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Valentine & Sons Ltd. (Verlag, Herausgeber)
  • Robert Burns

Entstanden

  • nach 1905

Ähnliche Objekte (12)