Verzeichnung
Nikolaus von Oldenburg-Delmenhorst, vormals Erzbischof von Bremen, und die Grafen Christian, Moritz und Gerd VI. von Oldenburg erlauben ihrem leibeigenen Meier Bruneke Hobbeken aus Helle, sich mit Hemppeke, Reiners (Reyners) Tochter, zu verheiraten, und bestimmen, dass eines der Kinder, die aus dieser Ehe hervorgehen werden, als eigenhörig auf der Stelle zu bleiben hat, während die anderen frei sein sollen. Außerdem gestatten sie der Braut, jederzeit frei mit ihrem Brautschatz von dannen zu gehen. 1441 Mai 08 (des mandages na Jubilate)
Enthält: Ausfertigung, mnd., Pergament, 9 x 24 cm. - Rückvermerke: Rubriken (17. Jh.), Datumsangaben sowie Registratursignatur "No 175 (197)". - Siegel: ja, Anzahl 3 (von 4; 4 ab; an Pergamentpresseln anhängend runde (?) Wappensiegel in gelbem Wachs; restauriert und ergänzt), je 3 cm (Fragmente). - Regest beiliegend. - Abschrift und Regest: Slg 80 Best. 296 Nr. 2-1 S. 428f. - Druck: OUB 2, Nr. 776 (Regest mit Transkription).
- Archivaliensignatur
-
NLA OL, Best. 20, Urk Nr. 41
- Alt-/Vorsignatur
-
Best. 20 Landesachen
- Kontext
-
Grafschaft Oldenburg >> 1 Urkunden >> 1.1 Grafschaft Oldenburg
- Bestand
-
NLA OL, Best. 20 Grafschaft Oldenburg
- Laufzeit
-
- 08.05.1441
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 11:08 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- - 08.05.1441
Ähnliche Objekte (12)
