Schriftgut
Einführung der Fünf-Tage-Arbeitswoche: Bd. 1
        Enthält u.a.:
Faktenmaterial zur Einführung der Fünf-Tage-Arbeitswoche; Arbeitszeitveränderung in der Volkswirtschaft der DDR bis 1970; Vorschlag zur schrittweisen Einführung einer Arbeitszeitregelung mit fünftägiger Arbeitswoche; Studium der Erfahrungen bei der Einführung der Fünf-Tage-Arbeitswoche in der UdSSR; Stellungnahme der Abteilung Planung und Finanzen des ZK zum Beschlußentwurf über die Einführung der Fünf-Tage-Arbeitswoche in der DDR; Direktive zur Vorbereitung und Einführung der Fünf-Tage-Arbeitswoche für jede zweite Woche und zur Verkürzung der Arbeitszeit in der Volkswirtschaft der DDR (Entwurf)
    
- Reference number
 - 
                Bundesarchiv, BArch DY 30/80454
 
- Former reference number
 - 
                DY 30-IV A 2/6.08/146
 
- Language of the material
 - 
                deutsch
 
- Context
 - 
                Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Planung und Finanzen im ZK der SED >> Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik der SED >> Sozialpolitik >> Einführung der Fünf-Tage-Arbeitswoche
 
- Holding
 - 
                BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
 
- Date of creation
 - 
                Dez. 1964 - 1965
 
- Other object pages
 
- Provenance
 - 
                
                    
                        Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
 
- Last update
 - 
                
                    
                        30.01.2024, 2:41 PM CET
 
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
 
Time of origin
- Dez. 1964 - 1965