Urkunde
0811
Regest: Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Warendorf verkaufen Katharina Heßling, Witwe des Martin Eißener, sowie die Eheleute Johann und Gertrud Supper (?) aus Lemgo dem Bürgermeister Johann Middendorf einen Kamp vor dem Osttor an der Schaffhäuserstraße zwischen den Kämpen des Bernhardt Sidinghausen und des Johann Huge, Wandmacher, der mit der einen Seite an Johann Hammachers Kamp stößt und der mit 7 Scheffel Morgenkorn belastet ist. Als Pfand setzen sie ihr Haus an der Münsterstraße zwischen den Häusern des Jörgen Hunckemöller und des Dietrich Garthaus und ihren Kamp vor dem Freckenhorster Tor am Walgernweg zwischen den Kämpen des Johann Uthoff und des Arndt Höckelmers (?), sowie ihren Kamp, der Thumbsdart (?) genannt, vor dem Emstor zwischen den Kämpen des Dr. Heßling und der Witwe des Berndt Bokkolt. Ankündigung des Stadtsekretsiegels. Notariatsinstrument des Hermann Mosellage.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 0811
- Formalbeschreibung
-
Abschrift in A 952. Vgl. auch U 706.
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1654 Mai 2
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:07 MEZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1654 Mai 2