Bodenfliese

Fliese mit steigendem, gekröntem Löwen

Zwei konzentrische Kreise mit zwischenliegendem Zackenband dienen als Rahmen. Darin ein steigender, gekrönter Löwe. Seine Pranken sind gespreizt und sein Maul ist geöffnet. Der aufsteigende Schweif, mittig verdickt, kringelt sich am Ende und die Quaste spaltet sich palmettenartig. Vier Punkte zeigen den verzierten Reif der dreizackigen Krone an. Aus dem Stadionschen Domherrenhof in Konstanz.

Fliese mit steigendem, gekröntem Löwen | Fotograf*in: Andreas Paasch / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventarnummer
1913,82 b
Maße
Objektmaß: 13,7 x 13,9 x 3,5 cm
Material/Technik
Gelblicher, feiner Ton, vertiefte Prägung. Kanten: schräg. Oxidierend gebrannt.

Klassifikation
Wand- und Bodenbekleidung (Objektgattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
zwischen 1253 und 1275

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bodenfliese

Entstanden

  • zwischen 1253 und 1275

Ähnliche Objekte (12)