Sachakte

Cajus (Kommiss: Mevius) gegen Titius wegen unvollständig ausgezahltem Kredit (1300 statt 2500 Reichstaler)

Enthaeltvermerke: Enthält auch: Prüfung der Rechtmäßigkeit einer Schuldforderung des Kaufmannes Mevius über 302 Gulden (plus 12 Gulden für 17 Jahre Zinsen), weswegen Sempronia, Ehefrau des Titius, einst eine gräfliche Obligation versetzt hatte; erwähnt: Ansprüche von Pomponius, Sempronias Bruder, und Cajus, Bruder des Titius, Kurator von Sempronias minderjährigen Kindern, auf genannte Obligation

Reference number
AA 0042, Versch. Ger. 162
Extent
10 Blatt
Notes
Provenienz: Reichskammergericht ? (angeblicher Ausstellort: Wetzlar) - Evtl. realer Prozess mit anonymisierten Namen der Beteiligten; juristische Stilübung ? (Unterzeichnende: J.H. Corsten, Dr. Johann Wilhelm Steprath) - Teilweise Wasserschaden, Fehlstellen

Context
Jülich, Gerichte (AA 0042) >> 2. Akten >> 2.14. Verschiedene Gerichte
Holding
AA 0042 Jülich, Gerichte (AA 0042)

Date of creation
[1725]

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:34 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • [1725]

Other Objects (12)