Fotografie
Bau Schleuse Leerstetten/Main-Donau-Kanal
Die Sparschleuse Leerstetten (3 Sparbecken) besteht aus einem Stahlbetontrog (Breite 12 m, Länge 190 m). Sie wurde 1980 in Betrieb genommen. Blick auf den Stoßschütz im Untertor (1-teiliges Hubtor)
- Identifier
-
HBdia02439
- Source
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technique
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 0 - 5
Bildbreite: 2023
Bildhöhe: 1274
- Notes
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 84,320
Strecke bis [km]: 84,320
- Subject
-
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Zugehöriges anderes Bauwerk
Bauweise im Verkehrswasserbau
Beton-, Stahlbetonbau
Stahlbau
Steuerstand
Unterhaupt
Kanal
- Subject (where)
-
Wasserstraße: 3001 - Main-Donau-Kanal, Hauptstrecke
Leerstetten
- Subject (when)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Bauphase
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Hallauer
- (when)
-
1979-11-05
- Last update
-
11.04.2025, 9:27 AM CEST
Data provider
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Hallauer
Time of origin
- 1979-11-05