Akten

Anderweitige Nutzung der Überschwemmungsgebiete

Enthält u.a.: Nutzung der sogenannten Perverwiesen als Schuttabladeplatz der Stadt Salzwedel.- Genehmigung für die Altmärkische Kleinbahn AG zum Bau einer Vorrichtung zur Wasserentnahme aus dem Tangelschen Bach in der Gemarkung Beetzendorf.- Anlegung eines Volksbads auf den Wiesenflächen zwischen der Dumme und dem Dämmchenweg.

Archivaliensignatur
C 30 Salzwedel B, Nr. 834 (Benutzungsort: Magdeburg)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: HA II, UA V

Kontext
Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Salzwedel >> Kreiskommunalverwaltung >> 12. Bausachen >> 12.04. Wasserbauten und Meliorationen >> 12.04.01. Allgemeines
Bestand
C 30 Salzwedel (Benutzungsort: Magdeburg) Landratsamt und Kreiskommunalverwaltung Salzwedel

Provenienz
Kreiskommunalverwltung
Laufzeit
1927 - 1932

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Kreiskommunalverwltung

Entstanden

  • 1927 - 1932

Ähnliche Objekte (12)