- Alternativer Titel
-
Judith mit dem Haupte des Holofernes [Klugkist-Verzeichnis X] (Alter Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1851/2366
- Maße
-
Blatt: 125 x 93 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: AD ["D" innerhalb des "A", "A" ohne waagerechten Strich] (unten links auf dem Stein bezeichnet)
Inschrift: G. Storck a Milano 1802 (verso bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Kopie von: 12133, Sebald Beham (1500 - 22.11.1550), Judith mit Dienerin gehend, Herstellung der Druckplatte: 1531-1535
beschrieben in: Pauli Hans Sebald Beham.27.12 Kopie c; Hollstein German III.10 ohne Nummer / Kopie; Bartsch VIII.119.11 Kopie; Heller 1827 II.923.2547 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Judith und ihr Dienstmädchen stecken den Kopf des Holofernes in einen Sack
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Anonym, Radierer
- (wann)
-
nach 1531
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1531-1530
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1851
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- nach 1531
- 1531-1530
- 1851