Archivale
Gemeinderatsprotokolle (12. Legislaturperiode, 05. Juni 1984 - 24. Juli 1984)
enthält: 47. Plenarsitzung -
05.06.1984
- Änderung der Zusammensetzung des
Jugendwohlfahrtsausschusses
- Änderung der Hauptsatzung:
Zuständigkeit des Oberbürgermeisters für Entscheidungen in förmlich
festgelegten Sanierungsgebieten und Stellung des Ortsvorstehers in der
Ortschaft Neureut
- Dritte Nachtragshaushaltssatzung und
Nachtragshaushaltsplan zum Haushaltsplan der Stadt Karlsruhe 1984:
a) Beratung einschließlich der Anträge und Anfragen
b)
Einwendungen der Bürger und Abgabepflichtigen
c)
Satzungsbeschluss
- Änderung der Entwässerungssatzung
- Bebauungsplan "Baublock Roon-, Brauer-, Putlitz- und
Boeckhstraße": Satzungsbeschluss gem. § 10 BauGB
- Klärwerk
Karlsruhe: Vergabe von Straßenbauarbeiten
- Antrag
FDP-Fraktion: Antrag SPD-Fraktion: Gewerbliche Nutzung in
Wohngebieten
- Antrag CDU-Fraktion: Personalausstattung der
audiologischen Abteilung an der HNO-Klinik
- Antrag
FDP-Fraktion: Anlaufstelle für rückreisewillige Türken
-
Antrag SPD-Fraktion: Pollenflugvorhersage
- Anfrage StR Stolz
(GL): Ausgaben für Verkehrsinfrastruktureinrichtungen, Verkehrsmittelwahl
und Beschäftigungseffekte
- Anfrage FDP-Fraktion:
Müllentsorgung im Großraum Karlsruhe
- Anfrage CDU-Fraktion:
Rollschuhplatz vor der Europahalle
- Anfrage CDU-Fraktion:
Ausbau des Friedhofes Nordwest
- Anfrage FDP-Fraktion:
Halteverbote in der Innenstadt
- Anfrage StR Kühn, StR Rüssel,
StR Vogel (CDU): Ausbau von Fuß- und Radwegen sowie Herrichten von
Spielplätzen im Bereich der Lindenallee
- Anfrage
CDU-Fraktion: Ausbau der Tiefentalstraße
- Anfrage StRn Krug
(CDU): Überprüfung der Trimm-Dich-Pfade
- Anfrage StR Dr.
Seeberger (GL): Initiative der Stadt Karlsruhe für die Einführung der
35-Stunden-Woche im öffentlichen Dienst
- Anfrage StR Dr.
Seeberger (GL): Umweltgefährdende Betriebsunfälle
- Anfrage
StR Dr. Seeberger (GL): Räume für die Krabbelstuben
- Anfrage
StR Hug, StR Dr. Kuntze, StR Schöpperle (SPD):
Grundwasserüberwachung
- Anfrage StRn Dr. Ringelmann (SPD):
Anschluss der Hardtwaldsiedlung an das Fernheiznetz
-
Außerhalb der Tagesordnung: Anfrage SPD-Fraktion - Teilnahme an
Solidaritätskundgebungen des DGB durch städtische Mitarbeiter
48. Plenarsitzung - 03.07.1984
- Wahl der
Vertrauenspersonen in die Ausschüsse zur Wahl der Schöffen und
Jugendschöffen für die Geschäftsjahre 1985 - 1988 bei den Amtsgerichten
Karlsruhe und Karlsruhe-Durlach
- Wahl der Schöffen für die
Geschäftsjahre 1985 - 1988 in den Amtsgerichtsbezirken Karlsruhe und
Karlsruhe-Durlach
- Modernisierungszuschüsse der Stadt
Karlsruhe: Novellierung der Richtlinien für die Gewährung von
Modernisierungszuschüssen für Wohnungen in der Fassung vom 06.10.1981
aufgrund tatsächlicher und rechtlicher Änderungen in der staatlichen
Modernisierungsförderung
- Bebauungsplan "Bürgerstraße -
Änderung" Satzungsbeschluss gem. § 10 BauGB
- Bebauungsplan
"Taglöhnergärten - Rotenbüschle" in Karlsruhe-Hohenwettersbach
- Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB unter Einstellung des
bisherigen Bebauungsplanverfahrens
- Parkhaus Kreuzstraße:
Bestellung eines Erbbaurechts an dem Grundstück Nr. 1551 (neu) mit etwa
1763 qm an die Firma Hurrle GmbH/Durlach u. a.
- Verkauf der
städt. Grundstücke Nrn. 4268 mit ca. 1130 qm und 4227/1 mit ca. 320 qm,
Bauplätze an der Kriegsstraße, an die Badenia Wohnbau Stump GmbH,
Bauträgergesellschaft in Baden-Baden
- Antrag CDU-Fraktion:
Turnhalle Bulach
- Antrag FDP-Fraktion: Situation des Handels
in Karlsruhe
- Antrag FDP-Fraktion: Beratungsstelle für
jugendliche Spätaussiedler und Zuwanderer in der Werderstraße 57
- Antrag SPD-Fraktion: Ausbau des Städtischen Klinikums
-
Antrag CDU-Fraktion: Kleingärten
- Antrag CDU-Fraktion:
Wochenmarkt in Grünwinkel
- Antrag SPD-Fraktion: Ausbau des
Stadtteils Oberreut im Bereich des Begegnungszentrums
- Antrag
CDU-Fraktion: Unterschutzstellung der Burgau nach dem
Naturschutzgesetz
- Antrag SPD-Fraktion:
Schadstoffwetterbericht
- Antrag SPD-Fraktion: Umgestaltung
des Ettlinger-Tor-Platzes
- Antrag SPD-Fraktion: Errichtung
einer Logopädenschule
- Anfrage CDU-Fraktion: Pkw-Stellflächen
in der Innenstadt
- Anfrage StR Stolz (GL): Fußwege und
Bushaltestelle bei der Paracelsus-Klinik
- Anfrage StR Stolz
(GL): Sicherung der Schulwege bei der Pestalozzi-Schule in
Karlsruhe-Durlach
- Anfrage StRn Kofler (FDP), StRn Salisch
(SPD): Jugendtreff Waldstadt
- Anfrage SPD-Fraktion:
Einrichtung eines Rechtshistorischen Museums in Karlsruhe
-
Anfrage StR Dr. Seeberger (GL): Auswirkungen der Arbeitslosigkeit bei
Sozialhilfeleistungen der Stadt Karlsruhe
- Anfrage StR Dr.
Seeberger (GL): Asbestkonzentration in Karlsruher Schulen
-
Anfrage StR Stolz (GL): Bereitstellung von Wohnraum für Obdachlose und
Nichtsesshafte
- Anfrage StR Dr. Seeberger (GL): Waldlehrpfad
zum Thema Waldsterben
- Anfrage StR Dr. Seeberger (GL):
Ökologisches Bauen
- Anfrage StR Dr. Seeberger (GL):
Tierhaltung bei einem Kleinzirkus
- Anfrage StR Dr. Seeberger
(GL), Anfrage StR Kessel, StRn Dr. Ringelmann (SPD): Unterstützung des
Vereins "Tollhaus"
- Anfrage StR Dr. Seeberger (GL):
Frauenarbeitslosigkeit
- Anfrage StRn Stihler (FDP):
Errichtung einer Tagesgaststätte am Kronenplatz
- Anfrage
FDP-Fraktion: Radwege
- Anfrage FDP-Fraktion: Service bei den
Telefonzentralen des Rathauses und des Städt. Klinikums
-
Anfrage SPD-Fraktion: Verbindung der Wanderwege im "Äußeren
Kastenwört"
- Anfrage StR Fischer, StR Nitzschke (SPD):
Zustand der Ufer an Bächen, Flüssen und Seen auf der Gemarkung
Karlsruhe
- Anfrage CDU-Fraktion: Straßenverkehrsführung in
Beiertheim
- Anfrage CDU-Fraktion: Maßnahmen zur Verbesserung
der Luftqualität
- Anfrage StRn Hämmerle, StRn Salisch (SPD):
Chancengleichheit von Frauen in der Stadtverwaltung
49. Plenarsitzung - 24.07.1984
- Wahl des
Gemeindewahlausschusses zur Gemeinderats- und Ortschaftsratswahl am
28.10.1984
- Abfallwirtschaftliches Konzept der Stadt
Karlsruhe
a) Einleitung des Planfeststellungsverfahrens zur
Erweiterung der Deponie Ost um 4 Mio. cbm
b) Vorbereitung der
Planfeststellungsunterlagen für eine thermische
Abfallbehandlungsanlage
- Bebauungsplan "Eschwinkel und
Änderng Mainzer Straße" Auslegungsbeschluss gem. § 2 a Abs. 6 BauGB
- Bebauungsplan "Sport- und Freizeitanlage Bruchwegäcker" in
Karlsruhe-Knielingen: Satzungsbeschluss gem. § 10 BauGB
-
Bebauungsplan "Albufer Rüppurr - Lange Straße zwischen Burbacher Straße
und Haus Nr. 169":
Satzungsbeschluss gem. § 10 BauGB
- Bebauungsplan "Unterfeldstraße" in Karlsruhe-Neureut:
Satzungsbeschluss gem. § 10 BauGB
- Änderung der
Erschließungsbeitragssatzung
- Erhöhung der Stromtarife der
Stadtwerke am 01.08.1984
dazu: Belastungsspitzen bei der
Stromversorgung (Anfrage StR Dr. Kuntze, StR Fischer/SPD)
-
Regelung der Pflegesätze des Städt. Klinikums für die Zeit vom 01.07. -
03.12.1984
- Verkauf des auf Gemarkung Karlsruhe gelegenen
städt. Grundstücks Nr. 30280 mit 218 qm Hof- und Gebäudefläche,
Saarlandstraße 37 a
- Erwerb des Grundstücks Nr. 19713 mit
7613 qm und einer Teilfläche des Grundstücks Nr. 22803/19 mit ca. 1980 qm
(nördlicher Teil), insgesamt also ca. 9593 qm, an der Erzbergerstraße von
der Firma Ernst Heinkel Maschinenbau GmbH & Co. in Karlsruhe,
Erzbergerstr. 115
- Neubau Stadthalle: Vergabe von Tischler-,
Beschlag-, Metallbau- und Verglasungsarbeiten
- Südtangente
IV. Bauabschnitt
- Tunnel Südtangente (Bauwerk 39) und
Albbrücke (Bauwerk 35) Vergabe von Tunnelbau- und
Brückenbauarbeiten
- Kanalisierung des
Rheinhafensammelkanals
- Vergabe von Kanalbauarbeiten, II.
Bauabschnitt
- Antrag SPD-Fraktion: Stationierung, Lagerung
und Transport von atomaren, chemischen und biologischen Waffen
- Antrag FDP-Fraktion: "Grüne Welle" für die Straßenbahn
- Antrag SPD-Fraktion: Erwerb des Knielinger Bahnhofs für Ateliers
für bildende Künstler
- Antrag SPD-Fraktion: Gymnastikhalle
der Weinbrenner-Grundschule
- Anfrage StR Fischer, StRn Hölzer
(SPD): Sanitäre Anlagen bei Vereinsfesten
- Anfrage StR
Fischer, StRn Heim (SPD): Einsatz von Kleinbussen auf der Linie 31
(Hagsfeld - Fächerbad)
- Anfrage StRn Hölzer, StRn Heim, StR
Fischer (SPD): Schadstoffsammlungen im Jahr 1984
- Anfrage
SPD-Fraktion: Tiertransport zum Karlsruher Schlachthof
-
Anfrage SPD-Fraktion: Baracke als Provisorium für Jugendtreff
Oststadt/Rintheim
- Anfrage SPD-Fraktion: Wiederaufbau der
Zoo-Gaststätte
- Anfrage StR Kessel, StRn Vogt (SPD):
Aussegnungshalle des Stadtteilfriedhofs Bulach
- Anfrage StR
Hanke (SPD, Anfrage StR Dr. Seeberger (GL): Neonazistische
Aktivitäten
- Anfrage StRn Dr. Ringelmann, StR Fischer (SPD):
Ost-West-Verbindung für Radfahrer
- Anfrage StR Fischer, StRn
Kaiser (SPD): Erschließung des Gebietes Saarlandstraße - Litzelaustraße -
Elsässer Straße
- Anfrage StR Hanke (SPD): Angebote für
Wassersportler in Karlsruhe
- Anfrage StR Münch (CDU):
Verkehrssituation im Osten der Stadt Karlsruhe
- Anfrage StR
Münch (CDU): Parksituation Hauptfriedhof, Eingang Haltestelle
Hirtenweg
- Anfrage StRn Stihler (FDP): Brachgelände beim
Wohnstift Rüppurr
- Anfrage StR Dr. Seeberger (GL):
Verkehrsbelastung in der Rintheimer Hauptstraße
- Anfrage StR
Dr. Seeberger (GL): Festlegung des Hauptwohnsitzes nach dem
Melderecht
- Anfrage StR Dr. Fischer (CDU): Verkehrsverbindung
vom "Zündhütle" nach Wolfartsweier
- Anfrage StRn Hämmerle,
StR Hug, StR Kessel (SPD): Reinigung der Schulgebäude
-
Mitteilungen des Bürgermeisteramtes
- Archivaliensignatur
-
3/B Amtsbücher digital / 1750
- Umfang
-
634 Seiten
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band 2
- Kontext
-
Amtsbücher digital >> 01. Gemeinderat, Städtische Ausschüsse und Kommissionen >> 01.01. Stadtratsprotokolle
- Bestand
-
3/B Amtsbücher digital Amtsbücher digital
- Laufzeit
-
1984
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
12.05.2025, 11:19 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1984