Sachakte

Verschiedene polizeiliche Maßnahmen und Untersuchungen mit politischem und rassistischem Hintergrund: Band 1

Enthält u.a.: Bürgermeister Bauschmann (SPD), Dorheim

Enthält u.a.: Volksauflauf im Anschluß an die gewaltsame Schließung des Warenhauses der Geschwister Mayer vor dem Überlandwerk Oberhessen in Friedberg, 30. März

Enthält u.a.: Vorkommnisse in Vilbel, 23. April

Enthält u.a.: desgl. in Nieder-Florstadt, 11./12. Mai

Enthält u.a.: Versammlung des Jungdeutschen Ordens in Friedberg, 29. Mai

Enthält u.a.: Denunziation des Juden E. Strauß, Vilbel, durch den Leiter des Arbeitsdienstlagers Rainrod

Enthält u.a.: Friedberg/Brief an Radio Moskau

Enthält u.a.: angebliche kommunistische Versammlungen im Wickstädter Wald, Juli

Enthält u.a.: Anweisung des Landespolizeipräsidenten, zunächst von Einlieferungen nach Osthofen Abstand zu nehmen, Juli

Enthält u.a.: Festnahme von drei Kommunisten in Heldenbergen, August

Enthält u.a.: despektierliche Äußerung des s Juden Isidor Mayer, Gambach, über die Staatsbürgerschaft Hitlers

Enthält u.a.: Durchsuchungen in Butzbach auf Antrag des Leiters der NSDAP-Betriebszelle in der Firma A.W. Heil, Butzbach, 26. September

Enthält u.a.: Bezeichnung einer NS-Broschüre als 'Lumpenbuch', Oktober

Enthält u.a.: Brandstiftung am PKW des Juden Emanuel Hessenberger, Staden, November

Enthält u.a.: Eingabe des Juden Hermann Weil, Büdingen, wegen Boykottaufrufs und Bedrohung durch SA, November

Enthält u.a.: Werner/Ferdinand, hessischer Ministerpräsident

Enthält u.a.: Ersuchen des Polizeipräsidiums Den Haag, September

Reference number
G 15 Friedberg, Q 112
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Bauschmann:Georg, Bürgermeister zu Dorheim

Vermerke: Deskriptoren: Dorheim:Bürgermeister

Vermerke: Deskriptoren: SPD:Bürgermeister zu Dorheim

Vermerke: Deskriptoren: Mayer:(N.N.), Geschwister, Warenhaus zu Friedberg

Vermerke: Deskriptoren: Hessen (Oberhessen):Überlandwerk

Vermerke: Deskriptoren: Friedberg:Einwohner

Vermerke: Deskriptoren: Friedberg:Überlandwerk Oberhessen

Vermerke: Deskriptoren: Vilbel:polizeiliche Maßnahmen

Vermerke: Deskriptoren: Nieder-Florstadt:polizeiliche Maßnahmen

Vermerke: Deskriptoren: Jungdeutscher Orden

Vermerke: Deskriptoren: Friedberg:Jungdeutscher Orden

Vermerke: Deskriptoren: Strauß:E., zu Vilbel

Vermerke: Deskriptoren: Vilbel:Einwohner

Vermerke: Deskriptoren: Rainrod:Arbeitsdienstlager

Vermerke: Deskriptoren: Moskau:Radio

Vermerke: Deskriptoren: Friedberg:Radio Moskau

Vermerke: Deskriptoren: Wickstadt:Wald

Vermerke: Deskriptoren: Landespolizeipräsident

Vermerke: Deskriptoren: Osthofen:Konzentrationslager

Vermerke: Deskriptoren: Heldenbergen:Festnahmen

Vermerke: Deskriptoren: Mayer:Isidor, zu Gambach

Vermerke: Deskriptoren: Gambach:Einwohner

Vermerke: Deskriptoren: Hitler:Adolf

Vermerke: Deskriptoren: Butzbach:Durchsuchungen

Vermerke: Deskriptoren: NSDAP:Durchsuchungen

Vermerke: Deskriptoren: Hessenbe rger, zu Staden

Vermerke: Deskriptoren: Weil:Hermann, zu Büdingen

Vermerke: Deskriptoren: Büdingen:Einwohner

Vermerke: Deskriptoren: SA:Boykottaufruf

Vermerke: Deskriptoren: Werner:(N.N.), Ministerpräsident

Vermerke: Deskriptoren: Den Haag:Polizeipräsidium

Vermerke: Deskriptoren: Heil:A.W., Nudelfabrikant zu Butzbach

Vermerke: Deskriptoren: Butzbach:Firmen

Vermerke: Deskriptoren: Radio Moskau

Vermerke: Deskriptoren: Brandstiftung

Context
Kreis- und Landratsämter: Kreisamt Friedberg >> 17 Sicherheitspolizei >> 17.1 Allgemeine Maßregeln >> Verschiedene polizeiliche Maßnahmen und Untersuchungen mit politischem und rassistischem Hintergrund
Holding
G 15 Friedberg Kreis- und Landratsämter: Kreisamt Friedberg

Date of creation
1933

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.07.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1933

Other Objects (12)