Militärverdienstorden
Tapferkeits-Orden, an Spange, Interimsspange, Nr. 120079
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
O 99/9 a,b
- Maße
-
Höhe: 0,8 cm, Breite: 3,5 cm, Gewicht: 2,1 g (Interimsspange)
Höhe: 4,5 cm, Breite: 4 cm, Gewicht: 31,8 g (Gesamtgewicht) (Medaille)
- Material/Technik
-
Nichteisenmetall (goldfarben)
- Klassifikation
-
Auszeichnungen (Gattung)
- Bezug (was)
-
Spange
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Land historisch: Jugoslawien
- (wann)
-
um 1945
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Militärverdienstorden
Entstanden
- um 1945
Ähnliche Objekte (12)

3 Orden der Deutschen Demokratischen Republik. Oben: Verdienter Volkspolizist der DDR an Spange mit Interimsspange. Medaille in Form eines Polizeisternes (Bronze, vergoldet; Durchmesser 33,5 mm; gestiftet1966), Spange und Interimsspange rot bezogen mit zwei vergoldeten Eichenlaubblättern. Unten links: Verdienter Mitarbeiter der Staatssicherheit an Spange (vergoldet, farbig emailliert, Spange rot bezogen; Durchmesser 37,5 mm; gestiftet 1969) mit Interimsspange. Avers mit Symbol der Staatssicherheit und Inschrift. Unten rechts: Verdienter Mitarbeiter der Zollverwaltung der DDR an Spange (vergoldet, emailliert, Spange grün bezogen mit Eichenblättern; Durchmesser 35 mm; gestiftet 1972) mit Interimsspange. Avers mit Staatsemblem
