Archivale

Privilegien für die Buchhändler in Halle

Enthält u.a.: Liste der von der neuen Buchhandlung in Halle an das Kurfürstliche Lehnsarchiv abzuliefernde Bücherexemplare, 15.08.1621. - Privileg für den Buchhändler Johann Justinus Gebauer für den Druck und Verlag der unter der Direktion von Siegmund Jakob Baumgarten von Friedrich Eberhard Rambach ins Deutsche übersetzte Allgemeine Welt-Historie, 29.11.1742. - Privileg für den Buchhändler Johann Justinus Gebauer für den Druck und Verlag der exegetischen Schriften zum Neuen Testament von Siegmund Jakob Baumgarten, 19.07.1747. - Erneuertes Privileg für den Buchhändler Johann Justinus Gebauer für den Druck und Verlag der allgemeinen Welthistorie mit einer Vorrede von Johann Christoph Gatterer, 15.05.1767. - Erneuertes Privileg für den Buchhändler Johann Jacob Gebauer für den Druck und Verlag der allgemeinen Welthistorie, 13.08.1787. - Privileg für den Buchhändler Johann Jacob Gebauer für den Druck und Verlag des Werks "Charakterisitk der Bibel" von August Hermann Niemeyer, 27.12.1777. - Privileg für den Buchhändler Johann Jacob Gebauer für den Druck und Verlag des Werks "Nachrichten von dem Leben und Ende gut gesinnter Menschen" von dem Hof- und Domprediger Jacob Friedrich Feddersen, 20.07.1779. - Privileg für Johann Christian Franken und Felix du Serre für die Errichtung eines öffentlichen Buchladens bei der Pfälzer Kolonie in Halle, 26.09.1716.

Archivaliensignatur
78 IV Privilegien 465

Kontext
Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Akten >> Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei IV Privilegien und Zünfte >> Zünfte >> Ortschaften >> Halle mit Glaucha, Neumarkt u. Giebichenstein >> Buchhandel
Bestand
78 (1686737) Rep. 78 Kurmärkische Lehnskanzlei - Akten

Laufzeit
1721-1795

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1721-1795

Ähnliche Objekte (12)