Schriftgut

Steuerpolitik: Maßnahmen gegen die Kirchen, insbesondere zur steuerlichen Heranziehung kirchlichen Vermögens

Enthält u.a.:
Gewährleistung der Gewissenfreiheit an den deutschen Schulen.- Schreiben Bormanns mit Entwurf des Gesetzes und der Durchführungsverordnung, Okt. 1936;
Erhebungen zur Feststellungen des kirchlichen Vermögens, u.a. des Vermögens der Toten Hand, Ermittlungen bei den Firmen Peek & Cloppenburg, Brenninckmeyer und dem Werhahn-Konzern, Anordnung einer Finanzstatistik für Kirchen, kirchliche Gesamtverbände, Landeskirchen und weitere kirchliche Körperschaften, 1940-1943;
Ermittlungen zur Feststellung der Eigentumsverhältnisse bei den Bodelschwing'schen Anstalten, 1941;
Auswirkung der Vereinfachungsmaßnahmen bei der Körperschaftssteuerveranlagung auf die kirchlichen Steuervergünstigungen.- Protestschreiben der Bischöfe Österreichs und des Sudetenlandes gegen den Entzug von Steuervergünstigungen, (1941-) 1942

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 2/31683
Language of the material
deutsch

Context
Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (Minister- und Staatsekretärsbüro mit nachgeordnetem Bereich, Registraturhilfsmittel) >> Minister- und Staatssekretärsbüro mit nachgeordnetem Bereich >> Büro des Staatssekretärs Reinhardt >> Allgemeines, Steuerpolitik, Kriegswirtschaft >> Steuerpolitik
Holding
BArch R 2 Reichsfinanzministerium

Provenance
Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
Date of creation
1936-1943

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:12 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945

Time of origin

  • 1936-1943

Other Objects (12)