Zeichnung
Götz widersetzt sich seiner Gefangennahme
Recto rechts vorne eine Rückenfigur in Schrittstellung mit Schwert, den links stehenden Götz bedrohend, rechts und links außen weitere Figurenskizzen. Verso sehr flüchtige Skizze: links am Boden liegend der sterbende Götz mit der Eisernen Faust, rechts stehend die Figur des Todes als Gerippe. Bezeichnet: Signiert unten links in Bleistift "Lovis Corinth / 1920", darunter "Nro 24", verso auf braunem Papierstreifen oben "M 8044", unten links "267", daneben "Nru 24" (sic).
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
III-14182
- Maße
-
25,4 x 36,5 cm [Blatt]
- Material/Technik
-
Kreide
- Inschrift/Beschriftung
-
Signiert unten links in Bleistift "Lovis Corinth / 1920", darunter "Nro 24", verso auf braunem Papierstreifen oben "M 8044", unten links "267", daneben "Nru 24" (sic).
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Schwarz, Karl, 1922: Das graphische Werk von Lovis Corinth, Berlin, Nr. 399, VIII und XV
[Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 1966, Neuerwerbungsbericht], 1967: Neuerwerbungsbericht in: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts 1966, Frankfurt am Main, S. 487f., Nr.9
- Bezug (was)
-
Zeichnung (Kunst)
"Götz von Berlichingen" (Goethe)
- Bezug (wer)
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1920