Akten
Wildermann (Wilder Mann) Fundgrube im Fastenberg bei Johanngeorgenstadt, Bd. 4
Enthält u.a.: Fragebogen zur Brandverhütung in den Schachtgebäuden des Engelsfreude Tageschachtes, Gottes Glück Richtschachtes und Kaiser Joseph Schachtes.- Besetzung der Steigerfunktion.- Verwendung messingener Stampfer bei der Schießarbeit.- Abdeckung der Hauptschächte gegen Feuersgefahr.- Betriebsplan.- Rissrevisionen.- Annahme von Ernst Rudolf Poller anstelle des in den Ruhestand getretenen Schichtmeisters Hermann Gustav Poller.- Wassernutzungsrechte der Steinbacher Grundbesitzer Unger und Rothenberger aus dem Aufschlaggraben zum Wildermann Pochwerk.- Verfüllung des verbrochenen Glück und Segen Schachtes.- Erlass der Grubenfeldsteuer.- Verkauf des Pochwerkes in Steinbach.- Ergänzungswahlen zum Grubenvorstand.- Gebrauch und Lagerung von Dynamit.- Sicherung des alten Grauer Mann Tageschachtes.- Aufgewältigung des Wilder Mann Stollnflügelortes zwischen dem Königsburg Tageschacht und Engelsfreude Tageschacht.- Abteufung eines neuen Tageschachtes (Engelsfreude Neuer Tage- und Förderschacht) im Staatsforstrevier Johanngeorgenstadt.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 943 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: Gedruckte Rechenschaftsberichte für 1886-1890, 1892-1907.
Bl. 231: Lageskizze für ein Überhauen vom Wilder Mann Stolln zum Engelsfreude Tageschacht, 1905.
Registratursignatur: 4212
- Context
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 22. W
- Holding
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenance
-
Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg
- Date of creation
-
1887 - 1909
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:05 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg
Time of origin
- 1887 - 1909