Archivgut
Migrantinnen - differenzierte Themen
Graue Materialien, Zeitungsauschnitte
u.a.:
6c.1: Azize Tank, Ausländerbeauftragte beim Bezirksamt Charlottenburg (Hrsg.): Der Beirat für Ausländerfragen beim Bezirksamt Charlottenburg 1979-1999. 20 Jahre Rückblick. Dokumentation (44 S.)
6c.2: Presseberichte über erste türkische Abgeordnete Sevim Celebi (1988); polnische Putzfrauen (11/1989); Prostituierte aus Asien, Afrika und Osteuropa, Frauenhandel, Prostitution als Abschiebungsgrund;
Die Blauen Seiten. Branchen-Adressbuch der griechischen Selbständigen in Berlin. Eine Ausgabe des Vereins Griechischer Akademiker in Berlin e.V. (6/1995) (164 S.)
Flyer der Beratungsstelle RESPECT. Für die Rechte von Migrantinnen in der bezahlten Hausarbeitvon (2011)
RESPECT ein europäisches Netzwerk zur Unterstützung von Migrantinnen
6c.5: Hausarbeit von Hildgard Hoffmann: Zur Situation nicht-erwerbstätiger Frauen aus der Türkei in Berlin , 1982 FU
6c.3: Frauenhaus-Koordinierungsstelle (Hrsg.): Rechtsinformationen zu Fragen des eigenständigen Aufenthaltsrechts von ausländischen Frauen in Härtefällen (7/1997) (21 S.);
6c.3.5...: Presseberichte über Ehescheidungen nach islamischen Recht (1988)
6c.6a: Presseberichte über demografische Entwicklung der Migrantenbevölkerung, Altersrentnerinnen (1980-90er J.);
Broschüre: Susanne Breithaupt: Wahlheimat Berlin - Ältere Menschen erinnern sich - (1992) (7 Bl.)
6c.8b: Türkisches Wissenschafts- und Technologiezentrum e.V. BTBTM: Jugendfestival am 18. Mai 1996. Eröffnungsrede von Kenan Kolat
(10 Bl.); zwei Broschüren des BTBTM: Nr. 34, Jan.-März 1996 (u.a. Internationaler Frauentag), Nr. 32,Juli-Sepz. 1995;
Statistik zu ausländischen Studenten in Berlin (WS 1989/90);
6c.8c: Broschüre: Elisa Rode / Waltraud Schwab, Schoko-Fabrik, Kreuzberg: Europa der Frauen. Konzepte für ein Ost-West-Europäisches Informations- und Bildungszentrum für Frauen (1991) (51 S.)
6c.9...: Presseberichte über ausländische Künstlerinnen, Auftritt erster türkischer schwul-lesbischer Folklore-Gruppe (5/2003); Migrantinnen und Sport, türkisches Frauenfußballteam in Kreuzberg (9/1994)
6c.11: Dalyan Taskiran: Darstellung des Fremden in den Medien, aus: BTBTM Jugendfestivsal Berlin (5/1996) (2 Bl.);
6c.11b: Presseberichte über türkisches Fernsehen in Berlin (8/2002);
6c.13...: Pressebericht "Islam mit feministischem Einschlag" (taz, 7/1988), Kopftuch-Kontroverse (1995, 1999);
6c.11d: Information über GAZELLE das multikulturelle Frauenmagazin (3/2007) (1 Bl.)
6c.14: Neriman Fahrali: Körperwahrnehmung - Gesundheit und Krankheit. Erfahrungen mit und Erwartungen an medizinische Versorgungseinrichtungen bei türkischen Frauen (1980) (5 Bl.)
6c.15: A. Metzger / P. Herhold: Zur sexualspezifischen Rolle der Frau in der türkischen Familie, EXpress Edition Berlin, 1982 (Taschenbuch, 101 S.)
6c.16c: Anzeige des Telefon-Notrufs des SpiMig-Teams (Suizidpräventionsinitiative für Frauen mit türkischem Migrationshintergrund und Mitarbeiterinnnen der Arbeitsgruppe Migrations- und Versorgungssforschung der Charité) (3 Bl.)
6c.18.22: Japanische Fraueninitiative Berlin / Koreanische Frauengruppe / Umverteilen! Stiftung für eine, solidarische Welt: Broschüre über Zwangsprostitution im Asien-Pazifik-Krieg Japans (1993) (15 Bl.)
6c.20.22: Flugblatt der Frauengruppe der Alternativen Liste Kreuzberg zum Anschlag der "Grauen Wölfe" auf TIO Treff- und Informationsort für türkische Frauen (1984);
6c.22.5: Presseberichte über Kriseneinrichtung "Papatya" für Frauen und Mädchen aus dem islamischen Kulturkreis gegen häusliche Gewalt (6/2001)
- Reference number
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Berlin 6 c.1-26
- Extent
-
ca. 500 Bl.
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Berlin >> Akten, GM, ZD / Frauen allgemein und in besonderen Lebenslagen Berlin
- Holding
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff subject
-
Arbeit, Beruf
Ausländergesetzgebung
Bildende Künstlerin, Fotografin
Demografie
Ehe, Familie, Partnerschaft
Feminismus
Fernsehen
Geflüchtete
Frau im Alter
Frauenhandel
Frauenzeitschrift, Frauenzeitung, Fraueninformationsdienst
Fußball
Häusliche Gewalt
Integrationspolitik
Internationaler Frauentag 8. März
Jugendliche, junge Frau
Kultur
Lesben
Medien
Medizin, Körper
Migration
Musik, Musikerin
Politikerin
Prostituierte
Recht
Rundfunk
Türkin
Unternehmerin
Wahlrecht
Weiterbildung
Zwangsprostitution
- Indexentry place
-
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
- Date of creation
-
1985 -
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 1985 -