Münze

Drossen: Stadt

Vorderseite: An den Seiten mit Henkeln verzierter Adlerschild. Darüber 16-ZZ, dazwischen D. Unten zwei Punkte.
Münzstand: Stadt

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventarnummer
18230959
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 15 mm, Gewicht: 0.22 g
Material/Technik
Kupfer; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: E. Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg unter den Hohenzollern bis zum Großen Kurfürsten von 1415 bis 1640 (1895) Nr. 720 a.
Standardzitierwerk: Bahrfeldt II [720a]

Klassifikation
Pfennig (einseitig) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
17. Jh.
Brandenburg-Preussen (-1918)
Bronze / Kupfer
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Osteuropa
Städte
Tiere

Periode/Stil
Barock
Ereignis
Herstellung
(wo)
Polen
Neumark
Drossen (Ośno Lubuskie)
(wann)
1622
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1842
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1842 Rühle von Lilienstern

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1622
  • 1842

Ähnliche Objekte (12)