Archivale
Stadel im sog. Ochsengraben beim Weißen Turm;
Enthält:
1. Erklärung des Müllers auf der Krötenmühle, Johann Conrad Gräff, über Baugenehmigung und Eigengeldfestsetzung, Original, 1712 April 13, 2 aufgedr.S. u. U.;
2. Georg Christoph Pez von Lichtenhof und Unterbürg, Obrist-Wachtmeister des fränkischen Kreises, und Ehefrau Clara Sabina an Conrad Hieronimus Scharrer, Gastwirt zu den zwei Blauen Schüsseln, und dessen Ehefrau Elisabetha, Kaufbriefkopie, 1797 Mai 23, S. 2 Gen.
- Archivaliensignatur
-
B 17/II Nr. 275
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 2 Prod.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Gräf, Johann Conrad
Indexbegriff Person: Petz, Clara Sabina
Indexbegriff Person: Petz, Georg Christof
Indexbegriff Person: Scharrer, Conrad Hieronimus
Indexbegriff Person: Scharrer, Elisabetha
Indexbegriff Sache: Klassifikation B-Bestände: a) Lorenzer Seite (1458-1809)
- Kontext
-
Zinsmeisteramt/Akten
- Bestand
-
B 17/II Zinsmeisteramt/Akten
- Indexbegriff Sache
-
Stadel
Erklärung
Müller
Krötenmühle
Baugenehmigung
Eigengeldfestsetzung
Unterbürg
Obristwachtmeister
Ehefrau
Gastwirt
Wirtshaus, Blaue Schüsseln zu den zwei
- Indexbegriff Ort
-
Blaue Schüsseln, zwei (Wirtshaus)
Ochsengraben, im
Weißen Turm, beim
- Laufzeit
-
1712 - 1797
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1712 - 1797