Schriftgut
Preußischer Staatskommissar für öffentliche Ordnung
Enthält:
Richtlinien für die bei den Provinzen eingerichteten "Meldestellen beim Oberpräsidenten"
Nov. 1919
Die Tätigkeiten des Staatskommissars für die öffentliche Ordnung anläßlich des Staatsstreiches vom 14. März 1920 (Kapp-Putsch), Bericht
(Apr. 1920)
Geplante Zusammenlegung von Reichs- und Staatskommissariat, u.a. Besprechung zwischen Min Präs. Braun und dem Reichskanzler vom 30. Dez. 1921
1920 - 1922
Lagebericht vom 27. Mai 1920, 5. Juni 1920
1920
Einblick in die Zifferntelegramme der Berliner Sowjetvertretung
Aug. 1921
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 43-I/2305
- Alt-/Vorsignatur
-
Länd. Preußen 10
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichskanzlei >> R 43 I Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Länder (1919 - 1945) >> Angelegenheiten der Länder im einzelnen sowie der ein- und angliederten Gebiete >> Preußen
- Bestand
-
BArch R 43-I Reichskanzlei
- Provenienz
-
Reichskanzlei, 1878-1945
- Laufzeit
-
Aug. 1919 - Mai 1923
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.01.2025, 09:20 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichskanzlei, 1878-1945
Entstanden
- Aug. 1919 - Mai 1923