Gefallenendenkmal

Gefallenendenkmal (Gefallenendenkmal); Grebenhain, Metzloser Straße

Das kleine Denkmal wurde 1922 von der Steinmetzfirma Jost aus Bermuthshain geliefert. Es steht an der Hauptstraße unmittelbar am Moosbachübergang. Das Material ist gestockter Granit, die Form die einer Ädikula, die die original erhaltene Inschrifttafel rahmt und mit rundem Bogen abschließt, dem ein Lorbeerkranz vorgeblendet ist. Der dreiteilige Sockel, der nach 1945 mit einer ergänzenden Tafel versehen wurde, ist zu beiden Seiten der Ädikula mit Kugeln besetzt.

Metzloser Straße | Urheber*in: Jost, Friedrich (Steinmetzfirma, Bermuthshain); Jost, Friedrich (Steinmetzbetrieb, Bermuthshain) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Metzloser Straße, Grebenhain (Metzlos-Gehaag), Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Jost, Friedrich (Steinmetzfirma, Bermuthshain) [Architekt / Künstler]
Jost, Friedrich (Steinmetzbetrieb, Bermuthshain) [Architekt / Künstler]

Last update
26.02.2025, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gefallenendenkmal

Associated

  • Jost, Friedrich (Steinmetzfirma, Bermuthshain) [Architekt / Künstler]
  • Jost, Friedrich (Steinmetzbetrieb, Bermuthshain) [Architekt / Künstler]

Other Objects (12)