Architektur
Grundriss der Vorgängerkirche (Kirchturm erhalten) und des 1863 neu erbauten Langhauses
Die Kunstdenkmäler des Großherzogtums Baden; Siebenter Band; Kreis Offenburg; 1908 Oberkirch wird verhältnismäßig spät erst erwähnt und dürfte wohl auch erst im Laufe des 11. und 12. Jahrhunderts aus vereinzelten Ansiedlungen entstanden sein, die von Nußbach aus pastorisiert wurden und dann auch eine Kapelle erhielten, die dem Ort der oberen Kirchen den Namen gab. Diese Kapelle lag aber nicht an der Stelle der heutigen Pfarrkirche, sondern in dem heute so genannten Oberndorf, und es ist möglich, daß wir ihre Überreste noch in dem auf dem Friedhof stehenden Bau besitzen.
- Standort
-
Sankt Cyriak (Oberkirch, Ortenaukreis)
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1300
- (Beschreibung)
-
Frühgotisch (spätere Überarbeitungen)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- um 1300