Bestand
Kleinere Erwerbungen: Gerhard Halbritter (1908-2002): Splitternachlass (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Zur Biografie (s.a.
UAT 183/207,75)
Gerhard Richard Halbritter wurde am 22. September
1908 in Mühlhausen/Thüringen als Sohn des Malermeisters Carl Halbritter und
dessen Frau Johanne geboren. Der Vater fiel im Ersten Weltkrieg, eine begonnene
Lehre als Drogist brach Halbritter 1924 ab. Stattdessen absolvierte er ab 1924
eine Holzbildhauerlehre bei Karl Ullrich und Walter Krause in Mühlhausen. In den
Folgejahren bildete er sich in Budapest, Rom, Paris, Brüssel und Kopenhagen
weiter aus. Seit 1936 war er freischaffend tätig. 1947 wurde er aus Dänemark, wo
er interniert worden war, nach Deutschland ausgewiesen. Weiterhin freischaffend
war er 1957 bis 1962 bei der Tübinger Universitätsklinik für
Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen als wissenschaftlicher Zeichner tätig. G.
Halbritter verstarb am 15. Juli 2002.
Zum Bestand und dessen
Bearbeitung
Unterlagen aus der Zusammenarbeit mit der HNO-Klinik
unter deren Direktor Max Schwarz, wurden dem Universitätsarchiv 2008 von der
Leiterin der Graphischen Sammlung, Dr. Anette Michels übergeben. Die
biografischen Unterlagen und Korrespondenzen übergab die Tochter Gerhard
Halbritters, Frau H. Leonore Hansen im Januar 2020. Daraufhin wurden die
Unterlagen den Kleineren Erwerbungen zugeordnet und gemeinsam unter der Signatur
UAT 183/207 verzeichnet. Dabei wurde den zahlreichen Fotoabzügen eigene
Unternummern zugewiesen.
22.Januar 2020,
Dr. Regina
Keyler
- Reference number of holding
-
UAT 183/207,
- Context
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> N Nachlässe und kleinere Erwerbungen >> Nr Kleinere Erwerbungen >> Kleinere Erwerbungen
- Indexbegriff subject
-
Nachlass
- Indexentry person
- Date of creation of holding
-
1948-1978 (2019)
- Other object pages
- Last update
-
02.07.2025, 11:32 AM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1948-1978 (2019)