Archivale
Materialsammlung zur Genealogie der v. Schönfeldt
Enthält u. a.: Ahnentafel der Brüder: Ernst Ludwig Daniel v. Schönfeldt auf Werben (14. Jan. 1805 - 9. Juni 1858), Landrat des Kreises Cottbus. - Wilhelm Rudolf Ernst v. Schönfeldt auf Molkenberg und Hemsendorf (19. Febr. 1806 - 29. März 1870). - Bernhard v. Schönfeldt auf Gulben und Babow (19. März 1807 - 29. Apr. 1869) und deren Ehefrauen, der Schwestern Germanie v. Pannwitz geb. v. Schönfeldt (21. Dez. 1813 - 29. Mai 1871). - Auguste v. Schönfeldt geb. v. Pannwitz (14. Jan. 1810 - 1. Aug. 1866). - Friederike v. Schönfeldt (22. März. 1812 - 6. Dez. 1868). - Stammtafeln der Linien Löbnitz (Hofteil), Löbnitz (Schloßteil), Thüringen, Zehista, Breitenherda, Tännich, Dänemark des Geschlechts v. Schönfeldt.
- Archivaliensignatur
-
37 Werben I 439
- Kontext
-
Rep. 37 Gut Werben I, Kr. Cottbus >> Rep. 37 Gut Werben I, Kr. Cottbus - Akten >> Familienarchiv >> für eine Geschichte der Familie v. Schönfeldt
- Bestand
-
37 Werben I (110418) Rep. 37 Gut Werben I, Kr. Cottbus
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:25 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale