Schriftgut
Einsatz ziviler Arbeiter aus den besetzten Ostgebieten in Deutschland
Enthält u.a.:
Verpflegung der Zivilbevölkerung, 1941
Besprechung der Hauptabteilung I über die politische Bedeutung verschiedener die Ukraine betreffender Maßnahmen und Planungen auf dem Gebiete des Arbeitseinsatzes, der Berufsförderung und des Lohnwesens am 10. März 1942
Verordnung über die Einsatzbedingungen der Ostarbeiter vom Juni 1942
Mitteilungen des Beauftragten für den Vierjahresplan, Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz, Nr. 2 vom 15. Juli 1942
Errichtung sowie Arbeits- und Gliederungsentwurf der Zentralstelle für Angehörige der Ostvölker, 1942
Abgrenzung der Arbeitsgebiete und Umbenennung der Zentralstelle für Angehörige der Ostvölker und der Dienststelle des Sonderbeauftragten für den Einsatz der Ostarbeiter 1943
"Der ausländische Arbeiter in Deutschland", eine tabellarische Übersicht, hrsg. vom Arbeitswissenschaftlichen. Institut der DAF, Nov. 1943
Mitteilungen des OKW für den deutschen Soldaten in Freiwilligenverbänden (Feldpost Nr. 12 111), Nr. 3 vom Mai 1944
Mitteilungsblatt des RMbO Nr. 9 vom 31. Juli 1944
Mitteilungen zur Ostpolitik des RMbO vom 23. Nov. 1944
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 6/73
- Alt-/Vorsignatur
-
EAP 99/ 81, 473, 1013
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete >> R 6 Reichsmininisterium für die besetzten Ostgebiete >> Akten des Führungsstabes Politik (P) (früher Hauptabteilung I) >> Führungsgruppe P 1 (Allgemeine politische Angelegenheiten) >> Handakten Dr. Bräutigam
- Bestand
-
BArch R 6 Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete
- Provenienz
-
Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete, 1941-1945
- Laufzeit
-
1941-1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:27 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete, 1941-1945
Entstanden
- 1941-1944