Fotografie
Johannes Brahms (1833-1897)
Die Aufnahme zeigt den Komponisten und Pianisten Johannes Brahms (1833-1897). Von Herbst 1881 bis 1897 war Brahms eng mit der Familie von Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen und Helene Freifrau von Heldburg sowie der Meininger Hofkapelle verbunden. Die Uraufführung seiner 4. Sinfonie fand am 25. Oktober 1885 in Meiningen statt. Für den Klarinettisten Richard Mühlfeld schrieb er 4 Werke von Weltgeltung (op. 114, op. 115, op. 120). Photographie, Künstler: C. Brasch, Berlin, 1896, Maße: 16,6 x 10,9 cm, Bild: 14,9 x 10,3 cm, Bemerkung(en): Zur Person Brahms siehe auch Sammlung Musikgeschichte, Bestand Autographe Korrespondenz
- Location
-
Meininger Museen
- Collection
-
Musikgeschichte
- Inventory number
-
mm_b_0613
- Measurements
-
Gesamt: Höhe: 16,6 cm; Breite: 10,9 cm Teil: Höhe: 14,9 cm; Breite: 10,3 cm
- Material/Technique
-
Papier; Schwarzweißfotografie
- Classification
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Porträt
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Brasch, C. (Künstler)
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1896
Data provider
Meininger Museen: Schloss Elisabethenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Brasch, C. (Künstler)
Time of origin
- 1896