Monografie
Breyningius nuper Larvatus; Impostor personatus. Nunc vero Detracta persona, in apricum protractus; Detecta ipsius Impostura, detectus, refutatus; Enecta, enectus, explosus : Das ist: Entdeckung der grossen Boßheit und Betriegereyen, Welche Der bißhero vermumbte, nun aber entdeckte Herr Gottlieb Breyning ... verübet: Wie auch Gründliche Wiederlegung desselbigen ...
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Biogr.erud.D.1551,12
- VD 17
-
VD17 23:292987D
- Umfang
-
111 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Reihe
-
Drucke des 17. Jahrhunderts
Projekt: Im deutschen Sprachraum erschienene Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)
- Urheber
-
Breyning, Gottlieb (Verfasser*in)
Heßling, Elias Johannes (Verfasser*in)
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden (Besitzer*in)
- Erschienen
-
Cassel : Schadewitz , 1665
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id4453923391
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.10.2025, 14:22 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Breyning, Gottlieb (Verfasser*in)
- Heßling, Elias Johannes (Verfasser*in)
- SLUB Dresden (Besitzer*in)
Entstanden
- Cassel : Schadewitz , 1665
Ähnliche Objekte (12)
Breyningius nuper Larvatus; Impostor personatus. Nunc vero Detracta persona, in apricum protractus; Detecta ipsius Impostura , detectus, refutatus; Enecta, enectus, explosus : Das ist: Entdeckung der grossen Boßheit und Betriegereyen, Welche Der bißhero vermumbte, nun aber entdeckte Herr Gottlieb Breyning ... verübet: Wie auch Gründliche Wiederlegung desselbigen ...
Letztes Ehren-Gedächtnis Des weiland Hochwürdigen/ HochEdelgebohrnen und Gestrengen Herrn/ H. Philips Leopold von Neuhoff/ Land-Commenthurs der Balley Hessen/ Commenthurs zu Marpurg und Griffstedt/ Teutschen Ritter Ordens/ [et]c. : Als Derselbe Im Jahr 1670. den 19/9 November ... auf dessen mit-anvertraueten Commende zu Griffstedt in Thüringen wohin Er in einigen Angelegenheiten von Marpurg verreiset gewesen/ seeligst entschlaffen/ und der entseelte Cörper den 25/15 Decembris selbigen Jahrs nacher der Land Commenthurey Marpurg/ und fürters in dessen hierzu in der OrdensKirchen zu S. Elisabethen bereitete Ruhestätte gebracht worden. Zu Ruhmwürdigstem unvergänglichem Andencken und stetigem Nachruhm ... gehaltenen Zweyen Leich-Predigten.
Brevis Relatio Colloquii Authoritate Serenißimi Celsißimiq[ue] Principis ac Domini, Domini Wilhelmi Hassiae Landgravii, Principis Hersfeldiae, Comitis Cattimeliboci, Deciae, Ziegenhainae, Niddae & Schaumburgi &c. Principis ac Domini nostri clementissimi, Inter Theologos quosdam Marpurgenses Et Rintelenses, Celsitudinis suae mandato convocatos, Cassellis die 1. Iulii et aliquot seqq. habiti : Unacum concluso eorundem Theologorum