Schriftgut
Arbeitsberatung beim Minister am 10. Apr. 1972
Enthält:
Protokoll; Vorlagen zu TOP 3-6; Stellungnahmen zu TOP 4+6:
1. Bericht über die Planerfüllung im I. Quartal 1972, über die Arbeit des Operativstabes mit Schlußfolgerungen zur Sicherung der Planerfüllung im II. Quartal
2. Forschungsprogramm des Industriebereichs Elektrotechnik und Elektronik
3. Berichterstattung über den Stand der Produktion von Magnetbandspeichern im VEB Carl Zeiss Jena und der Realisierung der Verpflichtungen der Generaldirektoren zur termin- und qualitätsgerechten Produktion, mit Vorlage
4. Information über eingeleitete Maßnahmen und Konzeption des Generaldirektors zur Senkung des Leitungsaufwandes durch rationelle Leitungsorganisation und Struktur entsprechend der Dienstanweisung Nr. 17/71, mit Vorlage und Stellungnahme
5. Stand der Verwirklichung des Beschlusses des Ministerrates zur Qualifizierung der Leitung und Planung im VEB Carl Zeiss Jena, mit Vorlage
6. Führungskonzeption über die Schwerpunkte der sozialistischen Rationalisierung zur Sicherung der Bedarfsdeckung und Erhöhung der Effektivität und ihrer Einbeziehung in die Leitung und Planung im VEB Kombinat Zentronik bzw. VVB Automatisierungs- und Elektroenergieanlagen, mit Vorlage und Stellungnahme
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DG 10/218
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik >> DG 10 Min. für Elektrotechnik und Elektronik, Teil 2: Arbeitsberatungen beim Minister 1966-1978 >> Arbeitsberatungen beim Minister 1966-1978 >> 1972
- Bestand
-
BArch DG 10 Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik
- Provenienz
-
Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik (MfEE), 1966-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Arbeitsberatung
- Laufzeit
-
1972
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:22 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik (MfEE), 1966-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Arbeitsberatung
Entstanden
- 1972