Sachakte
Erhebung der Bier- und Branntweinakzise in Höchst
Enthält u.a.: Versuchter Akzisebetrug der Gastwirte Peter Biedt 'Zum goldenen Adler' und Jakob Biedt 'Zum roten Löwen' durch Einziehung ihrer Gastwirtschaftsschilder
Enthält u.a.: Gesuch des Peter Bied um Verpachtung der Wein- und Branntweinakzise und des Ohmgelds auf 6 Jahre
Enthält u.a.: Bitte der Bierbrauer in Höchst um Erlaß der Akzise
- Archivaliensignatur
-
106, 2197
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Höchst, Stadt:Akzise
Vermerke: Deskriptoren: Akzise:Höchst, Stadt
Vermerke: Deskriptoren: Höchst, Stadt:Gastwirtschaften:Zum goldenen Adler
Vermerke: Deskriptoren: Höchst, Stadt:Gastwirtschaften:Zum roten Löwen
Vermerke: Deskriptoren: Höchst, Stadt:Einwohner:Biedt, Peter
Vermerke: Deskriptoren: Biedt:Peter, aus Höchst
Vermerke: Deskriptoren: Höchst, Stadt:Einwohner:Biedt, Jakob
Vermerke: Deskriptoren: Biedt:Jakob, aus Höchst
Vermerke: Deskriptoren: Höchst, Stadt:Bierbrauer
Vermerke: Deskriptoren: Höchst, Stadt:Ohmgeld
pre: Kurmainzer Hofkammer
- Kontext
-
Kurmainz: Ämter Höchst und Hofheim >> 2 Akten und Rechnungen der Ämter Höchst und Hofheim >> 2.6 Finanzen und Steuern >> 2.6.3 Indirekte Steuern, Akzise
- Bestand
-
106 Kurmainz: Ämter Höchst und Hofheim
- Laufzeit
-
1781-1785
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1781-1785