Fotografie

Petri, Carl Adam

Gruppenbild mit vier Herren in Anzügen in einem Büro stehend, links im Bild Carl Adam Petri, die Hände hinter dem Rücken, mit Brille, nach links ins Profil gewandt. Der Mann in der Mitte hält in der Hand ein Papier.
Personeninformation: Definierer des Petri-Netzes

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 15409 (Bestand-Signatur)
NL 237/759 (Altsignatur)
Measurements
163 x 232 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
163 x 232 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; monochrom; Fotografie (Hochglanz)
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Mathematiker (Beruf)
Informatiker (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Subject (who)
Subject (where)
Leipzig (Geburtsort)
Siegburg (Sterbeort)

Event
Herstellung
(when)
1988
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Nachlass Carl Adam Petri (1926-2010), Mathematiker, Informatiker, darin enthalten Typoskripte, Manuskripte, Aufzeichnungen, E-Mail-Korrespondenz, Ehrungen, Unterlagen zur Wirkungsgeschichte, einige wenige Fotografien mit Porträtaufnahmen (NL 237, Deutsches Museum München, Archiv).

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • 1988

Other Objects (12)