Buchmalerei
Kreisschema zur Ermittlung eines Schicksalspruchs aus dem "Pfaffen Ring"
In zwölf Segmente geteiltes Kreisschema, das in drei Ringen untergliedert ist. Im Inneren die Darstellung der Ringbezeichnung: Auf grünem Bodenstück steht ein mit Tonsur gekennzeichneter Geistlicher, der einen Kelch in der ausgestreckten rechten Hand hält. Im Hintergrund blau lavierter Himmel, der sich nach oben verdunkelt.
- Alternativer Titel
-
Losbuch (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 552, Bl. 016v
- Maße
-
23 x 16,8 cm
- Material/Technik
-
Pergament, kolorierte Federzeichnung
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Schema
Wahrsagen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Grünsfeld
- (wann)
-
1492
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Entstanden
- 1492