Text | Theaterzettel

Der Störenfried

Der Störenfried

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
Extent
128
Notes
Die Deutsche Schaubühne, Bd. 5 (1864), Heft 5, S. 63: "Frl. Marchand, vom Stadtheater zu Erfurt, zeigte als Franziska in "Minna von Barnhelm", Alwine im Störenfried und Emma in dem neu einstudirten Lustspiel "Eine kleine Erzählung ohne Namen" sehr ansprechende äußere Mittel und ein noch jugendfrisches, bildungsfähiges Talent. Sie wird im Fach der naiven und munteren Liebhaberinnen das abgegangene Frl. Müller ersetzen. Fr. Hirsch, vom Stadttheater zu Danzig, als Fadet in "Die Grille", Geheimräthin Seefeld (Störenfried), Frau Baumwiesner im "Alten Magister" und Doris in "Erzählung ohne Namen", vermochte nicht sich auf das Niveau unserer Hofbühne zu erheben; einen besonders schweren Stand hatte sie als Störenfried, dessen vortreffliche neuliche Darstellung durch unsere Fr. Stör noch in frischem Andenken war."

Creator
Published
1864-04-14

Other object pages
URN
urn:nbn:de:urmel-c8284821-5ec2-4264-b85e-0ccfd601630e5-00034911-18
Last update
01.09.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1864-04-14

Other Objects (12)