Maria Immakulata

Maria Immakulata (Maria Immakulata); Hünfeld, Dammersbacher Straße

An einer Straßenecke schräg gegenüber dem Standbild des hl. Josef aufgestellte Vollplastik der Maria Immakulata. Das aus verschiedenen Teilen unterschiedlichen Alters zusammen gefügte Werk, verdeutlicht das Fortleben privater Frömmigkeitsäußerungen im Ort. Das würfelförmige Postament zeigt auf seinen Stirnseiten rundbogig abgeschlossene Zierfelder mit Inschriften und Flachreliefs. Auf der Vorderseite ist die Widmung "O Maria ohne Sünde empfangen bitte für uns" zu lesen. Links findet sich eine Reliefdarstellung des hl. Wendelinus, rechts des hl. Antonius mit Kind. Die Namensunterschriften sind schwer zu entziffern. Auf der Rückseite ist das Entstehungsjahr 1867 angegeben. Der erneuerte polygonale Pfosten mit flacher Platte trägt eine jüngere Skulptur der Madonna in rotem Sandstein.

['Dammersbacher Straße'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

Location
Dammersbacher Straße, Hünfeld (Nüst), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Maria Immakulata

Other Objects (12)