Fiktionale Darstellung | Libretto: Oper
Die Loreley : große romantische Oper in 3 Akten
- Weitere Titel
-
Die Loreley
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2475
- Maße
-
8
- Umfang
-
42 S., [3] Bl.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Mannheim, 1863.06.14. - Akte: 3. - Szenen: 19. - Rollen: Der Erzbischof von Mainz; Bertha, Gräfin von Stahleck, seine Nichte; Pfalzgraf Otto; Hubert, Fährmann und Schenkwirth; Lenore, seine Tochter; Reinald, Minnesänger am Hofe des Pfalzgrafen; Der Seneschall des Pfalzgrafen; Eine Winzerin; u.a.
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 29. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 728. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 4, Artikel Bruch, Max (Christian Friedrich), S. 454-456
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Breslau
- (wer)
-
Leuckart
- (wann)
-
1864
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00056301-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:49 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fiktionale Darstellung
- Libretto: Oper
Beteiligte
- Bruch, Max
- Geibel, Emanuel
- Leuckart
Entstanden
- 1864