Archivale
Angeblich unberechtigtes Schafweiden des Metzgers Johann Georg Hauenstein von Oberartelshofen
Enthält:
1771 September 16 bis 27: Schriftwechsel des Pflegamts Hartenstein - tätig ist Pflegamtskommissar J(ohann) M(ichael) v. Fischer - mit derm Verwalter Georg Dietrich Hagendorn, Artelshofen.
Die Besitzer des Hartensteiner Schafhofs, Johann Steeger und Peter Gebhard, beschwerten sich über den jungen Hauenstein (= Johann Georg), Metzger in (Ober-) Artelshofen, weil dieser mehrere Wochen lang 14 Schafe unberechtigt auf dem Hartensteiner Schaftrieb geweidet habe.
Gegenvorstellung Hagendorns: Hauenstein hatte nur etliche Schafe 3 oder 4 Tage lang bei sich, von denen er einige in verschiedenen Ortschaften untergebracht hatte. Etliche Schafe wurden geschlachtet, etliche nach Nürnberg getrieben. Von irgendeiner Beeinträchtigung kann also keine Rede sein.
Dabei:
2 Rezepisse Hartensteins.
Der Fall bleibt unentschieden.
- Reference number
-
E 49/II Nr. 1763
- Further information
-
Indexbegriff Person: Fischer, Johann Michael von
Indexbegriff Person: Gebhard, Peter
Indexbegriff Person: Hagendorn, Georg Dietrich
Indexbegriff Person: Hauenstein, Johann Georg
Indexbegriff Person: Steeger, Johann
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte
- Context
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Holding
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff subject
-
Pflegkommissar, Hartenstein
Verwalter Artelshofen
Schafhof
Beschwerde
Metzger, Artelshofen
Schafe
Schaftrieb
Schafweiden
Recepisse
- Indexentry place
-
Artelshofen
Artelshofen - Oberes Dorf
Hartenstein
Hartenstein, Schafhof
- Date of creation
-
16.09.1771 - 27.09.1771
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:02 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 16.09.1771 - 27.09.1771