Archivale

Ostseehülfskorn (117 bl.)

Enthält: Ein Verein zur Austeilung vorgeschrieben, der für 3 Rt. à Berliner Scheffel das Korn verteilt, auf eigene Verantwortung das Geld stunden kann, daneben bestehende Notvereine können auf Niederschlagung der Kosten für empfangene Getreide antragen, für Duisburg werden alle 4 Tage 100-150 Malter verlangt; 06.07.1817 langen 20 Lasten in Ruhrort an, davon für Duisburg 59 Malter, daraus 3171 Stück Brot à 20 Stüber 3 1/6 Pfennig; am 11.07.1817 wird Austeilung zu 22 Stüber begonnen, Liste der Empfänger, 2. Sendung (50 Malter) 18.06.1817, 3. Sendung 19.07.1817 (64), Austeilung bis zum 07.09.1817 (92, 106)

Reference number
10, Teil 1, 29 d

Context
Duisburg bis 1905 (alte Bezeichnung "Rathausarchiv") >> 01. Verfassung der Stadtgemeinde und ihre Verwaltung
Holding
10, Teil 1 Duisburg bis 1905 (alte Bezeichnung "Rathausarchiv")

Date of creation
1817

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:17 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Duisburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1817

Other Objects (12)