Akten
21. Jüdische Kulturtage München 15. bis 27. November 2007 mit der Besonderheit der erstmaligen Eröffnung in einem eigenen Jüdischen Gemeindezentrum. Buchstaben A bis G. (Nach Korrespondenzen (Künstler, Redner, Honoratioren, Institutionen etc.), Sachverhalten und Veranstaltungen alphabetisch geordnetes Schriftgut)
Enthält u.a.: Ausstellungsprojekt der Gruppe "Jüdische Spuren in Wolfratshausen" "Wir lebten in einer Oase des Friedens ... - Eine jüdische Mädchenschule 1926 bis 1938"; Vortragsreihe "Die Frau im Judentum"; Ehrengästeliste; Musikcollage "Echos aus Sepharad"; Musikprogramm "Allejn ist die Neschume rein"; GEMA; Verträge mit dem Gasteig Darin: Prospekte, Handzettel oder Zeitungsausschnitte etc.
- Reference number
-
Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition 50
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition e.V. >> Verbände >> Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition e.V. >> 1. Veranstaltungen >> 1.1 Jüdische Kulturwoche, Jüdische Kulturtage
- Holding
-
Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition e.V.
- Indexentry place
-
München, 21. Jüdische Kulturtage
München, Wolfratshausen, jüdische Mädchenschule
- Date of creation
-
2007
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 2007
Other Objects (12)

21. Jüdische Kulturtage München 15. bis 27. November 2007 mit der Besonderheit der erstmaligen Eröffnung in einem eigenen Jüdischen Gemeindezentrum. Buchstaben L bis W. (Nach Korrespondenzen (Künstler, Redner, Honoratioren, Institutionen etc.), Sachverhalten und Veranstaltungen alphabetisch geordnetes Schriftgut)
