Bestand
Lehenhof (Bestand)
Vorwort: Obwohl für sachsen-coburgische Lehensachen keine eigene Behörde, sondern die "Landesregierung als Lehenhof" zuständig war, bestand für diese Materie doch immer eine stabile Registratur, die der Bestandsbildung zugrundegelegt wurde. Bei der Auflösung der Landesregierung 1858 wurde ein Teil der Lehensregistratur an das damalige Haus- und Staatsarchiv (heute Bestand Landesarchiv), ein Teil an das damalige Justizkollegium und die Justizämter abgegeben. Diese Akten wurden in den Bestand zurückgeführt, sind aber im Repertorium unterschieden. Räumlich umfassen die Akten die Lehen im Fürstentum Sachsen-Coburg, wenige Lehen im Amt Saalfeld sowie Lehen in Franken und Thüringen, ferner Akten aus den Ämtern Königsberg und Sonnefeld, die 1826 an das Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha gelangten
- Reference number of holding
-
Lehenhof
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Staatsarchiv Coburg (Archivtektonik) >> I. Altbestände (Behörden des Herzogtums und Freistaates Coburg bis zum Anschluss an Bayern 1920) >> Innere Verwaltung
- Provenance
-
Lehenhof
- Date of creation of holding
-
1526-1928
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Alle Rechte des Freistaats Bayern, vertreten durch das beständeverwahrende Archiv, sind vorbehalten: http://www.gda.bayern.de/uploads/media/veroeffentlichungsgenehmigung_2010.pdf
- Last update
-
22.05.2025, 1:53 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Coburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Lehenhof
Time of origin
- 1526-1928