Akten

Brade, Karl. geb. 07.02.1900 in Roßwein. wegen Verbrechens nach Direktive 38 des Alliierten Kontrollrates (Beteiligung an der Zerschlagung der Gewerkschaften)

Enthält auch: Alfred Jentsch, geb. 23.09.1893 in Ossig und Kurt Degenkolb, geb. 12.12.1886 in Plauen.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20031 Polizeipräsidium Leipzig, Nr. PP-S 208/7 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: B 48525

Kontext
20031 Polizeipräsidium Leipzig >> 07 Ermittlungsverfahren und Strafmitteilungen sowie Ordnungsangelegenheiten >> 07.01 Ermittlungsverfahren und Strafmitteilungen >> 07.01.03 Straftaten gegen die öffentliche Ordnung >> 07.01.03.08 Verbrechen während der NS-Zeit sowie Verstöße gegen Direktiven des Alliierten Kontrollrats und Befehle der Besatzungsmacht
Bestand
20031 Polizeipräsidium Leipzig

Laufzeit
1949

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1949

Ähnliche Objekte (12)