Wandbild

Passionszyklus : Letztes Abendmahl

Gesamtansicht

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0580084z_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
Material/Technik
Freskomalerei (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Doppelerfassung (Ergänzung): Obj.-Nr. 08139061
Teil von: Letztes Abendmahl (Hauptdokument)
Literatur: Di Macco, Michela: Due capolavori agli estremi di un secolo: La Madonna del Portale Maggiore e la Pala Tana, in: Michela di Macco und Giovanni Romano: Arte del Quattrocento a Chieri. Per i restauri nel Battistero, 1988.

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
das Abendmahl (generell ) (Matthäus 26:21-35; Markus 14:18-31; Lukas 22:3, 22:15-23; Johannes 13:21-38) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Chieri (Standort)
Santa Maria della Scala & Duomo (Standort)
Baptisterium (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
1990
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Fantini, Guglielmetto (Maler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbild

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • Fantini, Guglielmetto (Maler)

Entstanden

  • 1990

Ähnliche Objekte (12)